­

Freida McFadden - Die Kollegin | Rezension

Donnerstag, April 10, 2025

 

Die Kollegin - Freida McFadden | 384 Seiten | Heyne | Paperback 17,00€ | eBook 14,99€


Zwei Frauen. Ein Büro. Ein schreckliches Verbrechen.

Dawn Schiff ist seltsam. Darin sind sich ihre Kollegen einig. Sie sagt nie das Richtige. Sie hat keine Freunde. Aber sie ist jeden Morgen um Punkt 8:45 Uhr an ihrem Platz in der Firma, in der sie als Buchhalterin arbeitet. Bis sie eines Morgens nicht auftaucht. Dawns Kollegin Natalie Farrell wundert sich. Dann erhält sie einen anonymen Anruf und fährt zu Dawns Wohnung. Keine Spur von ihrer Kollegin. Doch Natalie bietet sich ein Bild des Grauens. Eins scheint bald klar: Jemand muss Dawn so sehr gehasst haben, dass er sie getötet hat. War es jemand aus ihrem Büro? Je mehr Natalie herausfindet, desto tiefer verstrickt sie sich selbst in ein Netz aus Lügen und Gewalt, aus dem es kein Entkommen gibt.
Quelle: Heyne


Herzlichen Dank an den Heyne Verlag, der mir das Buch als Rezensionsexemplar kostenlos zur Verfügung gestellt hat!

Als begeisterte Leserin von Freida McFadden war ich natürlich auch auf "Die Kollegin" unglaublich gespannt – und wurde, zumindest zum größten Teil, nicht enttäuscht. Die Autorin ist für mich einfach die Queen of Plottwists, und auch in diesem Buch hat sie wieder ihr Händchen für überraschende Wendungen bewiesen (auch wenn ich gestehen muss, dass ich dieses Mal eine leise Vorahnung hatte – was dem Lesevergnügen aber keinen Abbruch getan hat).

Worum geht’s? Natalie bekommt mit Dawn eine neue Kollegin – und die ist... sagen wir mal: besonders. Merkwürdiger Kleidungsstil, kaum soziale Interaktion und wenn, dann ausschließlich über Schildkröten. Doch dann verschwindet Dawn plötzlich – und was Natalie in ihrer Wohnung vorfindet, gleicht einem blutigen Albtraum. Als die Polizei Natalie selbst ins Visier nimmt, beginnt sie auf eigene Faust zu ermitteln – und begibt sich damit immer tiefer in ein Netz aus Lügen, Verdächtigungen und dunklen Geheimnissen.

Das Buch lebt von seiner unglaublich spannenden Atmosphäre, besonders in den ersten zwei Dritteln. Ich habe richtig mitgerätselt, wer hinter allem steckt, und war völlig in der Geschichte versunken. Der Schreibstil ist gewohnt flüssig und angenehm zu lesen, man fliegt förmlich durch die Seiten.

Was mir allerdings nicht ganz so gut gefallen hat, war das letzte Drittel. Die Spannung flacht für meinen Geschmack etwas zu schnell ab und das Ende kam mir etwas zu abrupt. Trotzdem: Die moralisch grauen Charaktere und die ständige Frage, wem man überhaupt noch trauen kann, machen das Buch zu einem echten Pageturner.

Für alle Fans von spannenden Thrillern mit psychologischem Tiefgang und überraschenden Wendungen ein absolutes Muss – auch wenn das Finale nicht ganz mit dem Rest mithalten kann.




You Might Also Like

0 Kommentare

Durch das Kommentieren eines Beitrags auf dieser Seite werden automatisch über Blogger (Google) personenbezogene Daten erhoben. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung. Mit dem Abschicken eines Kommentars wird die Datenschutzerklärung akzeptiert.


Danke fürs Vorbeischauen! Ich freue mich über jeden Kommentar von euch, also haut ruhig in die Tasten.

Falls ihr auch einen Buchblog habt, dann hinterlasst mir bitte den Link dazu, damit ich euch besuchen kann.

Liebe Grüße,
Myri

Like me on Facebook